
Privatsphäre
Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst
Unsere Politik
Wer ist verantwortlich?
Wir sind BottleCloths Ltd, eine private Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in England und der Registrierungsnummer 15107902. Wir sind die Verantwortlichen und unser „Unternehmen“ ist für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich (in dieser Richtlinie als „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet).
Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, und informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und Ihren gesetzlichen Schutz.
Ihre Privatsphäre und Ihr Datenschutz sind uns wichtig. Wir tun alles, um sicherzustellen, dass die persönlichen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, korrekt verwendet werden. Wir sammeln oder speichern nicht mehr Informationen als nötig und gehen stets sorgfältig damit um. Wir halten uns an das britische Recht.
Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde einzulegen bei der Datenschutzbeauftragter (ICO). Dies ist die britische Aufsichtsbehörde für Datenschutzfragen. Wir würden uns jedoch über die Möglichkeit freuen, Ihre Bedenken zu klären, bevor Sie sich an das ICO wenden. Bitte kontaktieren Sie uns daher zunächst.
Die Verantwortung für die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten auf dieser Website liegt bei BottleCloths Ltd. Um mit uns in Datenschutzfragen oder speziell zu Ihren persönlichen Daten in Kontakt zu treten, können Sie unsere Kontaktformular oder schreiben Sie an unseren Firmensitz;
BottleCloths Ltd
7 Glockenhof
London
Vereinigtes Königreich
WC2A 2JR
Welche Informationen sammeln wir?
Wir erfassen Ihre Daten, wenn Sie bei uns einkaufen oder ein Konto auf der Website registrieren. Daten werden auch erfasst, wenn Sie an einem Wettbewerb oder einer Umfrage teilnehmen, auf Marketing- oder E-Mail-Nachrichten antworten, einen Social-Media-Beitrag kommentieren oder darauf reagieren oder eine Website oder Technologiefunktion nutzen.
Im Rahmen des Bestell- oder Registrierungsvorgangs fragen wir Sie möglicherweise nach Ihrem Namen, Ihrer E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer, Zahlungsdetails, Ihrem Kauf- und Surfverhalten, Ihrer Website-Nutzung oder anderen Informationen.
Für den Kauf und die Abwicklung werden von unseren Zahlungsdienstleistern Kreditkartendaten abgefragt. Diese werden bei uns verschlüsselt gespeichert und dienen als Nachweis der Zahlung. Diese Daten sind für die Abwicklung der getätigten Bestellung zwingend erforderlich.
Sie können unsere Site anonym besuchen.
Wir erfassen auch Informationen über Geschenkempfänger, damit wir den Geschenkkauf abwickeln können.
Wie viele andere Websites setzen wir Cookies ein, um Ihr Erlebnis zu verbessern und Informationen über Besucher und Besuche auf unseren Websites zu sammeln. Weitere Informationen zur Verwendung unserer Cookies finden Sie weiter unten im Abschnitt „Verwenden wir Cookies?“.
Sie haben das Recht, Auskunft über die Verwendung Ihrer Daten zu verlangen.
Daten im Zusammenhang mit Handelstransaktionen werden für einen Zeitraum von 6 Jahren sicher gespeichert.
Die konkreten erfassten Daten variieren von Zeit zu Zeit, können aber Folgendes beinhalten:
- Personenbezogene Daten oder persönliche Informationen sind alle Informationen über eine Person, anhand derer diese Person identifiziert werden kann. Daten, bei denen die Identität entfernt wurde (anonyme Daten), fallen nicht darunter.
- Wir können verschiedene Arten personenbezogener Daten über Sie erfassen, verwenden, speichern und übertragen, die wir zusammengefasst haben.
- Identitätsdaten umfasst Ihre Adresse, Ihren Titel, Ihren Vornamen, Nachnamen, Benutzernamen und/oder ähnliche Kennungen.
- Kontaktdaten umfasst Ihre Rechnungsadresse, Liefer-/Versandadresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Transaktionsdaten: Wenn Sie bei uns einen Einkauf tätigen, werden Ihre Karteninformationen und Finanzdaten nicht von uns gespeichert, sondern von unseren externen Zahlungsabwicklern erfasst und verarbeitet. Wir speichern jedoch andere Informationen, um die Transaktion mit Ihnen aufzuzeichnen, wie z. B. Kontaktdaten, Identitätsdaten und andere relevante Informationen in Bezug auf die Transaktion, einschließlich Details zu Ihrer Bestellung, wie z. B. Ihre Lieferadresse, Zahlungen an und von Ihnen, Ihre Bestellhistorie bei uns (einschließlich Details zu Produkten, die Sie bei uns gekauft haben) sowie Ihre Rücksendungen bei uns.
- Technische Daten Dazu gehören Ihre Internetprotokoll-Adresse (IP-Adresse), Ihre Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort (einschließlich Registrierungsort), Gerätetyp, Internetdienstanbieter, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden.
- Profildaten beinhaltet Ihr Benutzername und Ihr Passwort, von Ihnen getätigte Einkäufe oder Bestellungen, Ihre Interessen, Vorlieben, Feedback und Umfrageantworten.
- Nutzungsdaten enthält Informationen darüber, wie Sie unsere Website und Produkte nutzen, welche Seiten Sie besucht haben, welche Schaltflächen angeklickt wurden und welche Einstellungen aktualisiert wurden (in Bezug auf aktuelle Benutzerprotokolle für Personen, die ein Benutzerkonto bei uns haben).
- Marketing- und Kommunikationsdaten umfasst Ihre Präferenzen für den Erhalt von Marketing von uns und unseren Drittanbietern sowie Ihre Kommunikationspräferenzen.
- Wir können außerdem die Daten erfassen, verwenden und weitergeben Aggregierte Daten wie statistische oder demografische Daten für jeden Zweck. Aggregierte Daten können aus Ihren persönlichen Daten abgeleitet werden, gelten jedoch nicht als personenbezogene Daten im Sinne des Gesetzes, da diese Daten nicht Ihre Identität direkt oder indirekt preisgeben.Beispielsweise können wir Ihre Nutzungsdaten aggregieren, um den Prozentsatz der Benutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Funktion unserer Website zugreifen. Wenn wir jedoch aggregierte Daten mit Ihren personenbezogenen Daten kombinieren oder verknüpfen, sodass Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten, die gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verwendet werden.
Wir sammeln keine und sind auch nicht daran interessiert, besondere Kategorien personenbezogener Daten über Sie wie Rasse, ethnische Zugehörigkeit, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Sexualleben, sexuelle Orientierung, Geschlecht, politische Meinungen, Gewerkschaftsmitgliedschaft, Informationen über Ihre Gesundheit, genetische oder biometrische Daten. Wir sammeln auch keine Daten zu Straftaten über strafrechtliche Verurteilungen und Straftaten.
Wie verwenden wir Ihre Daten?
Wir können Ihre Daten auf folgende Weise verwenden:
- Um Ihren Website-Besuch und Ihr Erlebnis zu personalisieren.
- Damit können wir Ihnen die Art von Inhalten und Produktangeboten bereitstellen, an denen Sie am meisten interessiert sind.
- Damit wir Ihnen bei Kundendienstanfragen besser weiterhelfen können.
- Um Transaktionen schnell abzuwickeln.
- Um Sie über interessante Neuigkeiten aus unserem Unternehmen zu informieren und Ihnen personalisierte Werbeaktionen zu Werbezwecken zuzusenden.
- Um die Nutzung unserer Website besser zu verstehen und Analysen durchzuführen.
- Zur Verwaltung eines Wettbewerbs, einer Werbeaktion, einer Umfrage oder einer anderen Site-Funktion.
- Wenn Sie sich für den Erhalt unseres E-Mail-Newsletters oder über eine Drittquelle entschieden haben, senden wir Ihnen unter Umständen regelmäßig E-Mails.
- Wenn Sie eine E-Mail von uns oder einer Drittquelle erhalten haben und keine weiteren E-Mails mehr von uns erhalten möchten, können Sie sich sofort und dauerhaft abmelden.
- Besucher, die sich registrieren oder an anderen Site-Funktionen wie Marketingprogrammen oder mitgliederspezifischen Inhalten teilnehmen, haben die Wahl, ob sie in unsere E-Mail-Liste aufgenommen werden und E-Mail-Mitteilungen von uns erhalten möchten.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir ergreifen eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden in einem gesicherten Netzwerk gespeichert und sind nur für eine kleine Anzahl von Personen zugänglich. Die damit beauftragten Personen verfügen über besondere Zugriffsrechte und sind verpflichtet, die Informationen vertraulich zu behandeln. Wenn Sie Bestellungen aufgeben oder auf Ihre Daten zugreifen, bieten wir Ihnen die Nutzung eines sicheren Servers an. Die Informationen werden für einen unbegrenzten Zeitraum gespeichert, sofern Sie uns nicht auffordern, Ihre persönlichen Daten zu löschen. Alle von Ihnen angegebenen Kreditkarten- und Zahlungsinformationen werden über die Secure Socket Layer (SSL)-Technologie übertragen und dann verschlüsselt in unsere Datenbanken eingegeben, auf die nur wie oben angegeben zugegriffen werden kann. Sie können jederzeit die Schließung Ihres Kontos und die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Verwenden wir Cookies?
Ja. Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder der Dienstanbieter, der die Website hostet, über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers überträgt.
Cookies ermöglichen den Systemen der Site oder des Dienstanbieters, Ihren Browser zu erkennen und bestimmte Informationen zu erfassen und zu speichern. Beispiel: Wir verwenden Cookies, um uns dabei zu helfen, die Artikel in Ihrem Einkaufswagen zu speichern und zu verarbeiten. Sie werden auch verwendet, um uns dabei zu helfen, Ihre Präferenzen basierend auf früheren oder aktuellen Site-Aktivitäten zu verstehen, wodurch wir Ihnen verbesserte Dienste anbieten können. Wir verwenden Cookies auch, um uns dabei zu helfen, aggregierte Daten über Site-Verkehr und Site-Interaktion zu sammeln, damit wir in Zukunft bessere Site-Erlebnisse und Tools anbieten können. Wir können Verträge mit Drittanbietern abschließen, die uns dabei helfen, die Besucher unserer Site besser zu verstehen. Diese Dienstanbieter dürfen die in unserem Namen gesammelten Informationen nur verwenden, um uns bei der Durchführung und Verbesserung unseres Geschäfts zu unterstützen. Diese verlinkten Sites haben separate und unabhängige Datenschutzrichtlinien. Wir übernehmen daher keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt und die Aktivitäten dieser verlinkten Sites. Nichtsdestotrotz versuchen wir, die Integrität unserer Site zu schützen und freuen uns über jedes Feedback zu diesen verlinkten Sites (auch wenn ein bestimmter Link nicht funktioniert).
Cookies sind nicht obligatorisch. Sie können jederzeit über Ihre Browsereinstellungen deaktiviert werden. Jeder Browser ist ein wenig anders. Sehen Sie sich daher das „Hilfe“-Menü Ihres Browsers an, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookies richtig ändern können. Wenn Sie Cookies deaktivieren, haben Sie keinen Zugriff auf viele Funktionen, die Ihre Website-Erfahrung effizienter machen, und einige unserer Dienste funktionieren nicht richtig, insbesondere die Bestellung.
Wir können die folgenden Cookies verwenden:
- Grundlegend notwendige Cookies. Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich. Dazu gehören beispielsweise Cookies, die Ihnen das Einloggen in sichere Bereiche unserer Website ermöglichen oder die dabei helfen, Ihre Präferenzen zu speichern, während Sie auf unserer Website navigieren.
- Analytische oder Leistungs-Cookies. Diese ermöglichen es uns, die Anzahl der Besucher zu erkennen und zu zählen und zu sehen, wie sich Besucher auf unserer Website bewegen, wenn sie diese nutzen. Dies hilft uns, die Funktionsweise unserer Website zu verbessern, indem wir beispielsweise sicherstellen, dass Benutzer leicht finden, wonach sie suchen.
- Funktions-Cookies. Diese dienen dazu, Sie beim erneuten Besuch unserer Website wiederzuerkennen. So können wir unsere Inhalte für Sie personalisieren und Ihre Präferenzen speichern.
- Cookies für Marketingzwecke Diese Cookies zeichnen Ihren Besuch auf unserer Website, die von Ihnen besuchten Seiten und die von Ihnen angeklickten Links auf. Wir verwenden diese Informationen, um unsere Website Ihren Interessen entsprechender zu gestalten.
Würden wir Ihre Daten gefährden?
Nein. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, wir benachrichtigen Sie im Voraus, außer wie in unserer Datenschutzrichtlinie beschrieben. Dies gilt nicht für unsere eigenen Unternehmen. Dies gilt auch nicht für Website-Hosting-Partner und andere Parteien, die uns beim Betreiben unserer Website, der Durchführung unseres Geschäfts oder der Erbringung von Dienstleistungen für Sie unterstützen, solange diese Parteien zustimmen, diese Informationen vertraulich zu behandeln. Wir können Ihre Daten auch dann freigeben, wenn wir der Ansicht sind, dass die Freigabe angemessen ist, um das Gesetz einzuhalten, unsere Website-Richtlinien durchzusetzen oder unsere oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen. Nicht persönlich identifizierbare Besucherinformationen können jedoch für Marketing-, Werbe- oder andere Zwecke an andere Parteien weitergegeben werden.
Wie können Sie Ihre Informationen ändern oder entfernen?
Um Ihre persönlichen Daten zu ändern, können Sie diese ganz einfach in Ihrem Kontobereich auf unserer Website ändern. Um alle Ihre Online-Kontoinformationen aus unserer Datenbank zu löschen. Sie haben auch das Recht auf Vergessenwerden; kontaktieren Sie uns einfach, um eine dauerhafte Löschung zu veranlassen. Bitte beachten Sie, dass wir Informationen zu einer einzelnen Verkaufstransaktion aufbewahren können, um diese Transaktion abzuwickeln und Aufzeichnungen zu führen.
Wie funktioniert unser E-Mail-Abonnement?
Wenn Sie unseren Newsletter erhalten möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Ihr Einverständnis mit dem Empfang des Newsletters. Sie werden dann in unseren Verteiler aufgenommen. Wir verwenden diesen Verteiler ausschließlich für die Zustellung von angeforderten Informationen, Angeboten, Neuigkeiten, Updates, Rabatten und Informationen, die unserer Meinung nach für Sie nützlich oder wertvoll sein könnten.
Als Newsletter-Anbieter arbeiten wir mit einer Drittanbieter-Softwareplattform; derzeit Brevo.
Ihre Daten werden an diesen Dritten weitergegeben, denen es untersagt ist, Ihre Daten zu verkaufen oder für andere Zwecke als für den Versand unseres Newsletters zu verwenden. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den Abmeldelink im Newsletter. Bitte beachten Sie, dass Sie aufgrund von E-Mail-Produktionsplänen möglicherweise bereits in Produktion befindliche E-Mails erhalten. Sie können sich auch sofort abmelden, indem Sie auf die Schaltfläche unten klicken.
Ihr Einverständnis…
Indem Sie unsere Website nutzen, sich für E-Mail-Abonnements anmelden oder eine Bestellung aufgeben, stimmen Sie dieser Datenschutzrichtlinie und unseren Bedingungen. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind, müssen Sie Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten über unsere Datenschutzbestimmungen informieren, bevor Sie sich für die Nutzung dieser Website registrieren. Wir behalten uns das Recht vor, nur Bestellungen von Personen über 18 Jahren anzunehmen.
Änderungen an dieser Richtlinie.
Unsere Datenschutzrichtlinie gilt nur für Informationen, die über unsere Website erfasst werden, und nicht für Informationen, die offline erfasst werden. Wenn wir uns entscheiden, unsere Datenschutzrichtlinie zu ändern, werden wir diese Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen.
Diese Richtlinie wurde zuletzt am 1. Januar 2024 geändert.